Was wurde gefördert?
Engagementpreis
Höhepunkt unserer Engagement-Plattform ist die jährliche stattfindende Preisvergabe des Engagementpreises. Dieser wird in fünf Bereichen vergeben.
Einen Überblick zu den Preisträgern aus 2022 finden Sie nachfolgend:
Engagementbereich | Preisträger | Projekt |
---|---|---|
Teilhabe & Integration: | Querbeet Leipzig e.V. | „Ein Garten von und für Alle – nachhaltiger und multikultureller Begegnungs-, Freizeit-, Kontakt- und Bildungsort im Plattenbaugebiet.“ |
Natur & Klima: | Verein zur Förderung der Solidarität, Demokratie und Bildung (SDB e.V.) aus Chemnitz | „Unser Knappteich – Gewässerschutz“ |
Wissen & Lernen: | MWG-Stiftung aus Magdeburg | „Mit anderen Augen sehen“ |
Kultur & Geschichte: | Kirchengemeindeverband Krölpa-Öpitz | „Neues Leben in alten Mauern“ |
Gesundheit & Sport: | Rostocker Goalball Club Hansa e.V. | „Kinder wollen geSEHEN werden“ |
Informationen zum Transfomationsprozess 2022
Nach erfolgreichen 20 Jahren haben wir zu Beginn des Jahres 2022 gemeinsam mit Akteur:innen des Netzwerkes das „Verbundnetz der Wärme“ transformiert. Hierzu gab es einen interaktiven Workshop. Ergebnisse unseres Workshops finden Sie über diese Links Zusammenfassung Gruppenarbeit und Transformationsprozess.
Rückblick 20 Jahre „Verbundnetz der Wärme“
Darüber hinaus stehen wir Ihnen gern für Fotomaterial oder weitere Informationen der letzten Jahre zur Verfügung. Eine schöne Übersicht finden Sie in unserem 20 Jahre – Jubiläums-Booklet.