18.08.2025

„Suppenküche – gemeinsam gegen Einsamkeit“

Mit ihrem Projekt „Suppenküche – gemeinsam gegen Einsamkeit“ ist die Bio24 Social gUG für den Engagementpreis 2025 der VNG-Stiftung in der Kategorie Teilhabe & Integration nominiert!

Zu diesem ersten Erfolg gratulieren wir von Herzen und drücken der Greifswalder Initiative, die sich für ein lebendiges, generationsübergreifendes Miteinander, Lernen und Erleben einsetzt, fest die Daumen für die Auszeichnung mit dem Engagementpreis und die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro!

Zum Projekt:

Immer mehr Menschen leben isoliert, allein oder in Armut, besonders im ländlichen Raum. Die soziale Infrastruktur ist dünn, Treffpunkte fehlen, Begegnung wird zur Ausnahme. Gleichzeitig steigt die Zahl älterer Menschen, die sich nutzlos fühlen, obwohl sie viel beitragen könnten. „Mit unserem Projekt setzen wir genau da an: Wir bauen eine Suppenküche auf, die mehr ist, als eine Essensausgabe – sie ist Begegnungsort, Beteiligungsraum und sozialer Ankerpunkt“, so das Team der Bio24 Social gUG. „Senior*innen kochen regelmäßig einfache, gesunde Mahlzeiten mit gespendeten, regionalen Zutaten aus unserem bestehenden Lebensmittelnetzwerk. Die Gerichte – Suppen, Eintöpfe, Aufläufe – sind nahrhaft, warm und kostenfrei. Menschen, die wenig haben oder einfach nicht allein essen möchten, sind eingeladen: ohne Anmeldung, ohne Bedingung.“

Die älteren Menschen kochen nicht nur, sie gestalten aktiv mit, übernehmen Verantwortung und geben ihr Wissen weiter. So entsteht eine neue Form von Teilhabe: gebraucht werden, statt abgeschoben sein. „Unser Ziel: eine wöchentliche, offene Suppenausgabe – mitten auf dem Dorf, offen für alle, getragen von denen, die oft übersehen werden.“

Das Preisgeld benötigt die Initiative als Anschubfinanzierung für eine mobile Basisausstattung.

Bildquelle: Bio24 Social gUG