31.07.2025

„Kinder bauen Windräder selbst“

Mit seinem Projekt „Kinder bauen Windräder selbst“ ist der Querbeet Leipzig e.V. für den Engagementpreis 2025 der VNG-Stiftung in der Kategorie Natur & Klima nominiert!

Zu diesem ersten Erfolg gratulieren wir von Herzen und drücken dem Verein, der sich für die Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe und der Selbstwirksamkeit junger Menschen in sozial benachteiligten Gebieten einsetzt, fest die Daumen für die Auszeichnung mit dem Engagementpreis 2025 und die damit verbundene Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro!  

Zum Projekt:

Das Projekt greift die Idee von 8. Klässler*innen aus einem Schul- Energiesparprojekt auf. Projektziel ist es, eine simple Windkraftanlage zu bauen, mit der Strom erzeugt werden kann. Zudem sollen die Teilnehmenden befähigt werden, ihr Wissen weiterzugeben. Das für den Bau benötigte Material soll möglichst über Upcycling zusammengetragen werden.

Die Umsetzung ist in drei Modulen geplant: 1. Modul: Einführung in das Thema erneuerbare Energien als wichtige Strategie im Klimaschutz und Vermittlung von Grundlagen für den Bau eines Windrades. 2. Modul: Gruppentreffen im Gartenprojekt Eastend, um unter Anleitung eines Referenten gemeinsam ein kleines Windrad zu bauen und vor Ort zu installieren. Im handlungsfokussierten Lernprozess erhalten die Teilnehmenden viel Raum zum Erforschen. Mit lösungsorientierter und fehlerfreundlicher Grundhaltung werden die Kinder und Jugendlichen in ihrem Vorhaben pädagogisch begleitet. 3. Modul: Interessierte Teilnehmende bieten selbst einen Workshop im Wirrwuchs Mitmachgarten (ohne Stromanschluss) an.

Für die Umsetzung des Projekts sind ca. 12 Unterrichtseinheiten vorgesehen. Angeleitet werden diese von einem Referenten aus dem technischen und pädagogischen Fachbereich.

Bildquelle: Querbeet Leipzig e.V.