03.11.2025

Bis zum 28. Februar 2026 für den Engagementpreis der VNG-Stiftung bewerben!

Jährlich vergibt die VNG-Stiftung ihren Engagementpreis in den fünf Engagementbereichen Wissen und Lernen, Natur und Klima, Gesundheit und Sport, Teilhabe und Integration  sowie Kultur und Geschichte. Dieser ist in den genannten Bereichen mit je 5.000 Euro dotiert.

Bis zum 28. Februar 2026 können sich Vereine bzw. gemeinnützige Initiativen einfach und direkt über unser Online-Bewerbungsformular für den Engagementpreis 2026 der VNG-Stiftung bewerben. In unserer Ausschreibung finden Sie zudem alle wichtigen Informationen zu den Förderrichtlinien und zur Preisvergabe.

Gesucht werden nachhaltige und gemeinschaftsfördernde Engagementprojekte in Ostdeutschland mit Strahlkraft und Innovation, die zum Nachahmen motivieren und Lösungsansätze für gesellschaftlich relevante Themen bieten.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt in einem zweistufigen Prozess:

Eine Nominierungskommission, bestehend aus Vertreter*innen der Vereins-Preisträger:innen aus 2025, dem VdW-Netzwerk sowie dem VdW-Projektteam nominiert aus allen eingereichten Bewerbungen pro Engagementbereich je drei Vereine bzw. gemeinnützige Initiativen mit ihrem Projekt.

Die finale Entscheidung über die Preisträger:innen im jeweiligen Engagementbereich obliegt unserer Auswahlkommission, bestehend aus renommierten Vertreter*innen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Erzählen Sie uns von Ihrem Herzensprojekt und reichen Sie es bei uns ein.

Gern können Sie auch Ihnen bekannte Vereine und gemeinnützige Initiativen auf die Bewerbungsmöglichkeit aufmerksam machen.

Wir freuen uns auf zahlreiche spannende Projekte, inspirierende Ideen und engagierte Menschen, die mit ihrem Einsatz das gesellschaftliche Miteinander in Ostdeutschland stärken.

Das sind unsere Preisträger 2022 bis 2025.

 

Erinnerungen von unserer Preisverleihung 2025 im Schloss & Gut Liebenberg teilen wir gern mit Ihnen in folgendem Film.