04.08.2025

„Bedacht ackern“

Mit seinem Projekt „Bedacht ackern“ ist der Freunde der LÜBBENAUBRÜCKE e.V. für den Engagementpreis 2025 der VNG-Stiftung in der Kategorie Natur & Klima nominiert!

Zu diesem ersten Erfolg gratulieren wir von Herzen und drücken dem Verein, der sich für nachhaltigen Umweltschutz und die Förderung von Zusammenhalt in einer lebenswerten Region einsetzt, fest die Daumen für die Auszeichnung mit dem Engagementpreis 2025 und die damit verbundene Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro!  

Zum Projekt:

Ca. 30 Männer, Frauen und Kinder zwischen 6 und 80 Jahren treffen sich jeden Freitag im Gemeinschaftsgarten. Das über 3.000 qm große, eingezäunte Areal wurde von der Stadt Lübbenau zur Verfügung gestellt und darf weitestgehend nach eigenen Ideen gestaltet werden. Es bietet viel Platz für Erholung und zum Spielen, aber auch für den Anbau von Gemüse und das Ernten von Obst und Beeren. Tipps und Hilfe vergibt man untereinander, besucht Baumschnittkurse bei den Experten der Spreeakademie in Raddusch, kauft Pflanzen bei regionalen Gärtnern, sammelt Wasser in Regentonnen und und und. Gemeinsam sorgt man dafür, dass eine Gemeinschaftsfläche effizient und schonend bewirtschaftet wird.

Ulrike Neundorf aus dem ehrenamtlichen Gartenteam beschrieb es einmal so: „Mir gefällt der Gedanke, mit anderen Menschen aus der Nachbarschaft zusammen etwas Gutes und Schönes für uns selbst und andere zu schaffen.“

Vom Garten auf den Tisch! Erträge kommen auch den Junior-Köchen und anderen Aktivitäten der LÜBBENAUBRÜCKE zugute, wie z.B. dem interkulturellen Garten-Picknick im Sommer mit Team und Nachbarn.

 

Bildquelle: Freunde der LÜBBENAUBRÜCKE e.V.